Weiterbildungskurse

Einen Kurs finden

Name

Nummer

Datum

Status

  • Brandverhütung

    D352
    26/05/2025
    Aktiv

    Jedes Jahr ereignen sich im Kanton Freiburg Brände. Sie können sowohl am Arbeitsort als auch im privaten Umfeld ausbrechen. In den ersten Sekunden und Minuten richtig zu reagieren, ist entscheidend und trägt zur Schadensminderung bei. Durch Aneignen der richtigen Reflexe können Sie im Brandfall das Risiko von menschlichen und materiellen Schäden verringern, sei es an Ihrem Arbeitsort oder auch im privaten Umfeld.
     
    Der Kurs findet im Schulungsgebäude der KGV in Posieux statt.

  • NEW - Wie kann ich ein nachhaltiges Geschäftsmodell in meinem Alltag umsetzen?

    D351
    Kurs abgeschlossen
    Annulliert

    Wie kann ich mein Unternehmen auf Nachhaltigkeit ausrichten, ohne meine Rentabilität zu gefährden? Wie kann ich auf einfachem Weg die Nachhaltigkeit meines Unternehmens steigern, indem ich auf bereits bestehenden Initiativen aufbaue?
     
    Wie kann ich Verbesserungsmöglichkeiten im Management meines Betriebes identifizieren, um ein nachhaltiges Geschäftsmodell entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Beschaffung über das Ressourcenmanagement bis hin zur Entsorgung von Lebensmittelabfällen - umzusetzen?
     
    Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu diskutieren, bewährte Praktiken auszutauschen und nützliche Instrumente für die Einführung eines nachhaltigen Geschäftsmodells zu entdecken.
     
    Mit den Erfahrungen und dem Know-How von Herrn Jörg Bizolier, Hotelbetreiber in der Domaine Notre-Dame de la Route in Villars-sur-Glâne, der über Nachhaltigkeit sprechen wird: Eine Frage der Kosten oder Einsparungen?
     
    Ziele des Kurses:
     
     
    • Eine Vision für meinen Betrieb entwickeln, um ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
    • Priorisierung der für meinen Betrieb relevanten Themen: Abfall/Verschwendung, lokale Produkte, Rückverfolgbarkeit, Ausbildung der Mitarbeiter/innen, Arbeitsplatzmangel, Sicherheit am Arbeitsplatz, Gesundheit der Mitarbeiter/innen, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, Wettbewerb usw.
    • Austausch von Best Practices zu diesen Themen und Bewertung der Vorteile und Möglichkeiten.
    • Ermittlung von Synergien zwischen den Teilnehmenden, um Kosten zusammenzulegen und die positiven Auswirkungen zu erhöhen.
    • Erfahrungsaustausch mit einem Hotelier, der eine solche Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt hat.

  • Erste-Hilfe-Kurse

    D350
    Kurs abgeschlossen
    Annulliert

    Besuchen Sie den BLS-AED SRC -komplettkurs. Erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschliedlichen Situationen.
    Die Folgenden Themen werden im Kurs bearbeitet:
     
    • Herzdruckmassage
    • Bewusstseinstörung
    • Herzinfarkt
    • Schlaganfall
    • Ersticken
    • Verbrennungen
    • Wundbehandlung
    • allergische Reaktion
    • Este-Hilfe-Kasten
     
    Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED Komplett (Gültigkeit 2 Jahre)